Workshop-Module

1. Grundlagen von KI

  • Wichtige KI-Begriffe und Konzepte verständlich erklärt

  • Lernparadigmen

  • Grundlagen neuronaler Netze

  • Machine Learning generell: Prognosen und Klassifikation

netzwerk aus kleinen verbundenen lichtern
netzwerk aus kleinen verbundenen lichtern

2. Vertiefungsmodul LLMs

  • Architektur moderner Transformer-Modelle und ihre Bedeutung

  • Chancen und Grenzen von LLMs in der Praxis

  • Retrieval-Augmented Generation (RAG) und Tool-Integration für optimierte Workflows

text
text

3. Tools & Automatisierungs-Möglichkeiten für Unternehmen

  • Überblick aktueller KI-Möglichkeiten: MCP, Agents & Co.

  • Integration von KI-Lösungen in Ihren Tech-Stack

  • Steigerung von Effizienz und Produktivität durch Automatisierung

messwerkzeuge auf einem tisch
messwerkzeuge auf einem tisch

4. Rechtliche Aspekte von KI-Anwendungen

  • EU AI Act: Anforderungen & Pflichten

  • Datenschutz bei KI-Anwendungen: lokal vs. cloudbasiert

woman in dress holding sword figurine
woman in dress holding sword figurine

5. Praktische Hands-On-Session

  • Live-Übungen zur Umsetzung von RAG

  • Performance-Vergleich mit kostenpflichtigen Anbietern

  • Einrichtung und Anwendung von MCP in Client-Anwendungen

person writing on white paper
person writing on white paper

6. Zukunftsausblick: KI und der Arbeitsmarkt

  • Analyse der tiefgreifenden Veränderungen durch KI

  • Neue Berufsbilder, Chancen und strategische Handlungsempfehlungen

close-up selective focus photo of black binoculars
close-up selective focus photo of black binoculars

Warum Sie diese Workshops wählen sollten:

  • Praxisorientierte Übungen und Live-Demos

  • Expertenwissen zu technischen Details aktueller KI-Modelle

  • Aktuelle Inhalte – immer am Puls der KI-Entwicklung

Sie wollen einen Workshop buchen? Klicken Sie hier.

Sie haben weitere Fragen oder wollen wegen eines speziellen Anwendungsfalls unverbindlich Kontakt aufnehmen? Kontaktieren Sie mich hier.